Unbelehrbarer Bielefelder verliert Führerschein und PKW an die Polizei

HC/ Bielefeld- Dalbke- Streifenbeamte hielten Mittwochabend, 06.04.2022, einen PKW-Fahrer an, der unter Drogeneinfluss stand und gegen den eine Führerscheinversagung vorlag. Sie stellten das Fahrzeug des Wiederholungstäters sicher. Während der Streifenfahrt über die Gildemeisterstraße, in Richtung Sender Straße, erblickten Polizisten um 22:00 Uhr einen Mercedes und zogen diesen mit Anhaltezeichen aus dem Verkehr. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte der 41-jährige Fahrer aus Bielefeld eine ausländische Fahrerlaubnis vor. Die Überprüfung ergab jedoch, dass für ihn eine Versagung des Führerscheins vorlag, so dass die Polizisten die ausländische und ungültige Fahrerlaubnis sicherstellten. Der Bielefelder räumte ein, noch nie im Besitz eines deutschen Führerscheins gewesen zu sein. Er gestand, am Vortag verschiedene Drogen konsumiert zu haben. Weitere Ermittlungen ergaben, dass er im März 2022 bereits dreimal in Bielefeld in Polizeikontrollen geriet, bei denen er unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs gewesen war. Zur Verhinderung weiterer strafbarer Fahrten, stellten die Beamten die Kombilimousine des 41-Jährigen sicher. Eine Ärztin entnahm ihm im Krankenhaus eine Blutprobe. Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz (Fahren unter Drogeneinwirkung) sind eingeleitet. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0