Zeugin beschreibt zwei Tatverdächtige

MK / Bielefeld - Mitte - Am Samstag, 09.04.2022, beobachtete eine Frau zwei junge Männer, die an der Herforder Straße drei abgestellte Pkw beschädigten. An der Herforder Straße winkte eine Bielefelderin gegen 23:55 Uhr einen vorbeifahrenden Streifenwagen zu sich und machte Angaben zu zwei Männern, die in Richtung stadtauswärts Autos beschädigt hatten. Als der Streifenwagen in Höhe der Kreuzung Herforder Straße und Beckhausstraße zu den beiden Tatverdächtigen aufschloss, teilten sie sich auf und liefen davon. Nach einer kurzen Verfolgung stoppten die Beamten einen 22-Jährigen und entdeckten einen weiteren 22-Jährigen, der sich in einem Hinterhof versteckte. Die beiden jungen Männer aus Steinhagen waren angetrunken und bestritten, Autos beschädigt zu haben. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass an einem Opel, einem Mercedes und einem Ford jeweils die rechten Außenspiegel beschädigt waren. Die beiden 22-Jährigen durften nach der Anzeigenaufnahme ihren Weg fortsetzen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0