Unfallflucht auf dem Ostwestfalendamm

FR / Bielefeld / Brackwede - Am Sonntagnachmittag, 24.04.2022, fuhr ein unbekannter Mann einer Bielefelderin auf, als sie vor einem Stoppschild hielt. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Der Mann belog die Frau und verließ den Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen. Eine 84-jährige Frau aus Gütersloh fuhr gegen 12:50 Uhr mit ihrem Pkw, einem Ford Grand C-Max, vom Südring kommend auf den Ostwestfalendamm. Dort hielt sie hinter einem Fahrzeug, welches vor einem Stoppschild hielt. Kurz darauf fuhr ein unbekannter Mann mit einem grauen Kleinwagen auf den Pkw der Bielefelderin auf. Die 84-Jährige und der Mann besprachen kurz, dass man ein Stück weiter fahren würde, um den Unfall aufnehmen zu lassen. Als die Frau allerdings, wie besprochen, den Ostwestfalendamm an der Abfahrt Quelle verließ, fuhr der Mann geradeaus weiter. Der Mann ist etwa 30 Jahre alt, zwischen 175 und 180 cm groß, hat ein südländisches Erscheinungsbild und sprach mit Akzent. Zudem hatte er einen Vollbart und dunkle wellige Haar. Während des Unfalls trug er dunkelgraue Arbeitskleidung. Die Frau wurde durch den Auffahrunfall verletzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 3500 Euro. Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen beim Verkehrskommissariat 1 unter 0521/545-0. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0