Betrunkener Ladendieb verteidigt Beute

MK / Bielefeld - Brake - Erst verletzte ein Dieb den Filialleiter eines Braker Supermarkts am Samstagabend, 30.04.2022, leicht und verließ den Tatort. Dann kehrte er - allerdings ohne seine Beute - zurück. Zunächst mussten die eintreffenden Streifenbeamten dem aggressiven Ladendieb an der Braker Straße Handfesseln anlegen, der zuvor gegen 19:00 Uhr beobachtet wurde, wie er eine Flasche Kräuterlikör aus einem Supermarkt entwendete. Weil er mit der Flasche im Rucksack den Kassenbereich hinter sich ließ, sprach ihn der Filialleiter mit einem weiteren Mitarbeiter an. Der Angesprochene ließ sich nicht aufhalten und ging auf den Kundenparkplatz, des gegenüber der Bornholmstraße gelegenen Markts. Dort versuchte der Marktleiter den Ladendieb an seinem Rucksack festzuhalten. Unvermittelt drehte sich der Unbekannte um und holte zu einem Schlag mit einer Bierflasche aus. Er traf den Mann am Kopf, riss sich los und konnte seinen beiden Verfolger schließlich entkommen. Wenig später tauchte der Ladendieb wieder im Bereich des Supermarkts auf, wurde von den beiden Angestellten erneut angesprochen und festgehalten, bis die alarmierten Polizisten eintrafen. Sie nahmen Strafanzeigen wegen des räuberischen Ladendiebstahls und wegen Beleidigungen der beiden Marktmitarbeiter auf. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0