Zwei Sprayerinnen am Jahnplatz erwischt

FR / Bielefeld / Mitte - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 20.05.2022, bemerkte ein Stadtbahnfahrer, wie ein Graffiti in eine Stadtbahn und an eine Notrufsäule am Hauptbahnhof angebracht wurde. Zwei 18-jährige Bielefelderinnen müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Gegen Mitternacht wurde die Leitstelle der Polizei über eine Sachbeschädigung an der Stadtbahnhaltestelle Jahnplatz informiert. Vor Ort trafen die alarmierten Polizisten auf zwei tatverdächtige 18-jährige Frauen und einen Stadtbahnfahrer, der die Frauen beim Aufsprühen von Graffitis bemerkt hatte. Während eine 18-Jährige beteuerte, an keiner Stelle gesprayt zu haben, gab die andere 18-Jährige zu, im Innenraum der Stadtbahn der Linie 2 gesprayt zu haben. Dies hatte der Fahrer während der Fahrt von der Haltestelle Hauptbahnhof zur Haltestelle Jahnplatz wahrgenommen. An den Händen der 18-Jährigen, die angab keine Graffitis aufgesprüht zu haben, fanden sich Farbrückstände. Die Polizeibeamten stießen bei der Durchsuchung der Frauen auf je eine Spraydose. Beide Frauen müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0