Polizei bittet um Mithilfe: Wer erkennt diesen Täter?

HC/ Bielefeld- Brackwede- Wie bereits berichtet, raubte ein skrupelloser Unbekannter am Freitag, 20.05.2022, einem Senior die Tasche. Kriminalbeamte des Kriminalkommissariats 14 suchen mit einem Phantombild des Tatverdächtigen Zeugen, die Hinweise zu der Identität des Mannes geben können. Nachdem am Freitag, gegen 14:25 Uhr, einem Bielefelder an der Gotenstraße/ Germanenstraße die Tasche geraubt wurde, konnte von dem Tatverdächtigen ein Phantombild angefertigt werden. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5229317 Der Täter soll circa 20 bis 23 Jahre alt sein, osteuropäisch aussehen, ungefähr 160 cm bis 175 cm groß und schlank sein. Er hatte einen auffällig kleinen Mund beziehungsweise kleine Lippen und trug braune Oberbekleidung (Pullover, Jacke oder Hemd). Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann? Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter 0521-545-0 entgegen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0