Streit um Lärm einer Motorsense

SI / Bielefeld / Mitte - Da sich ein Bielefelder von Schnittarbeiten gestört fühlte, stellte er am Dienstag, 14.06.2022, einen Arbeiter zur Rede und drohte damit, die Motorsense mit einer Axt zu zerschlagen. Ein 44-jähriger Bielefelder verrichtete im Auftrag einer Firma gegen 12:40 Uhr Grünschnittarbeiten an der Johann-Sebastian-Bach-Straße. Während er eine Motorsense in Gebauch hatte, wurde er von einem 39-jährigen Bielefelder angesprochen. Der ärgerte sich über die Lärmbelästigung während der Mittagszeit. Außerdem bemängelte er die Handhabung des Geräts, da seiner Meinung nach Passanten durch herumfliegende Teile Schaden nehmen könnten. Er forderte den 44-Jährigen auf, die Arbeiten sofort einzustellen, andernfalls würde er die Machine mit der Axt zerschlagen. Daraufhin entfernte er sich, um wenig später mit einer Spaltaxt in der Hand zurückzukehren. Da die Axt mit der spitzen Seite nach vorne zeigte, fühlte sich der 44-Jährige massiv bedroht. Ein Kollege wurde auf die Situation aufmerksam und kam hinzu. Daraufhin gelang es dem 44-Jährigen dem Mann die Axt zu entreißen. Dabei trat er den 39-Jährigen. Beide Männer hatten zwischenzeitlich die Polizei verständigt. Die Beamten nahmen Anzeigen wegen Bedrohung gegen den 39-Jährigen und wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den 44-Jährigen auf. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0