Rheinisch-Bergischer Kreis – Kreisweite Kontrollaktion durch den Verkehrsdienst der Polizei Rhein-Berg

Am vergangenen Sonntag (19.06.) wurden in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr kreisweit Geschwindigkeitskontrollen durch den Verkehrsdienst der Polizei Rhein-Berg durchgeführt. Besonders im Blickpunkt des Verkehrsdienstes waren dabei die motorisierten Zweiräder. Die Gesamtbilanz des Tages: 13 Ordnungswidrigkeitenanzeigen (7 Motorräder, 6 Pkw) und ein Verwarngeld wurden in Wermelskirchen-Luchtenberg verhängt sowie 8 Ordnungswidrigkeitenanzeigen (4 Motorräder, 4 Pkw) in Odenthal-Landwehr. In Kürten-Laudenberg kamen 32 Ordnungswidrigkeitenanzeigen (11 Motorräder, 21 Pkw) sowie 123 schriftliche Verwarnungen (25 Motorräder, 98 Pkw) hinzu, wobei in zwei Fällen Fahrverbote folgen werden. Tagesschnellste in Wermelskirchen war eine 58-jährige Leverkusenerin, die mit ihrem Motorrad die zulässige Geschwindigkeit fast doppelt überschritt - bei erlaubten 50 km/h wurden bei ihr 97 km/h gemessen. In Kürten-Laudenberg waren die Schnellsten bei erlaubten 70 km/h ein Motorrad aus Bergisch Gladbach mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 127 km/h und ein weiteres aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis mit 135 km/h. Die Polizei Rhein-Berg wird ihre Geschwindigkeitskontrollen an den Motorradstrecken im Bergischen Land weiter verstärkt durchführen. (st) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis Pressestelle, RBe Steinberger Telefon: 02202 205 120 E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de