85-jähriger Gerhard P. weiterhin vermisst

FR / Bielefeld / Sennestadt - Wie berichtet, wird ein dementer Senior seit Montagmorgen, 04.07.2022, vermisst. Die polizeilichen Suchmaßnahmen blieben bislang erfolglos. Die Öffentlichkeit wird weiterhin gebeten, Hinweise zu möglichen Sichtungen des Mannes zu melden. Die umfangreiche Suche nach dem vermissten Senior im Stadtgebiet und in angrenzenden Wäldern blieb bislang erfolglos. Trotz seiner Demenz ist Gerhard P. für sein Alter körperlich fit und gut zu Fuß. Aufgrund der Dauer seines Verschwindens könnte ihm eine Dehydration drohen. Der 85-jährige Mann sprach oft davon, in seine alte Heimat nach Hannover zu wollen. Es ist daher nicht auszuschließen, dass er einen Zug aufgesucht hat oder aufsuchen wird. Zudem könnte er aufgrund seiner Erkrankung andere Haltestellen fälschlicherweise für seine Zieladresse halten. Darüber hinaus ist es auch möglich, dass er sich in ein angrenzendes Waldgebiet im Bereich des Mainweges begeben hat. Zeugen melden sich bitte weiterhin mit Hinweisen zum Aufenthaltsort des 85-Jährigen beim Kriminalkommissariat 11 unter 0521/545-0. Meldung vom 04.07.2022, 14:43 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5264663 Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0