Telefonbetrüger setzt Seniorin unter Druck

SI / Bielefeld / Stieghorst - Ein Betrüger gaukelte einer Seniorin am Dienstag, 16.08.2022, am Telefon vor, ihr Sohn zu sein und sich in einer medizinischen Notlage zu befinden. Damit gelang es dem Täter Bargeld und Schmuck zu erbeuten. Die Seniorin erhielt zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Person. Der Mann am Telefon gab vor, ihr Sohn zu sein. Sofort entgegnete die ältere Dame, dass dies nicht die Stimme ihres Sohnes sei. Der Anrufer begründete die veränderte Stimme damit, dass er eine Maske trüge. Dann erzählte er der Seniorin, dass er sich nach einem Unfall in einer medizinischen Notlage befände und in Lebensgefahr sei. Für die Behandlung benötige er sofort Geld. Während des Gesprächs kamen der Dame mehrmals Zweifel, ob es sich um ihren Sohn handelte. Immer wenn sie ihre Bedenken äußerte, übte der Betrüger mehr Druck aus. Er betonte, dass er sterben würde, wenn sie ihm kein Geld zukommen lassen würde. Letztlich gab die Seniorin seiner Forderung nach. Sie verpackte Bargeld und Schmuck in einen Umschlag und händigte ihn einer männlichen Person aus, die ihr als Abholer angekündigt worden war. Der Mann, der das Geld entgegen nahm, war etwa 165 cm groß und sommerliche gekleidet. Nach der Übernahme sei er in einen Pkw gestiegen, der auf dem Parkstreifen der Detmolder Straße, nahe der Stieghorster Straße, stand. Nach dem Vorfall meldete sich die Seniorin bei einer Angehörigen und musste feststellen, dass sie Opfer eines Betrugs geworden war. Hinweise zum Abholer und seinem Fahrzeug nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0