Polizei stoppt Raser: Riskantes Fahrmanöver auf einer Kreuzung

SI / Bielefeld / Brackwede - Ein Steinhagener fuhr am frühen Sonntag, 28.08.2022, innerorts mit etwa 150 km/h auf der Gütersloher Straße und missachtete eine rote Ampel. Die Streifenbeamten fuhren gegen 02:30 Uhr auf der Gütersloher Straße stadtauswärts. Sie wurden auf einen BMW aufmerksam, dessen Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit von der Osnabrücker Straße auf die Gütersloher Straße abbog. Dort beschleunigte er abermals. Um den Anschluss zu dem Fahrzeug nicht zu verlieren, mussten die Streifenbeamten über eine Strecke von circa 500 Metern mit einer Geschwindigkeit von etwa 130 km/h fahren. An der Kreuzung zum Südring zeigte die Ampel für Linksabbieger rot und auf der Geradausspur grün. Der BMW-Fahrer ordnete sich zunächst mittig ein und fuhr über die grüne Ampel, um auf der Kreuzung plötzlich die Richtung zu ändern und nach links auf den Südring abzubiegen. Daraufhin beschlossen die Beamten, den Mann schnellstmöglich zu stoppen. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs räumte der 26-Jährige ein, über die rote Ampel gefahren zu sein. Als Entschuldigung gab er an, dass er seine Ehefrau, die auf dem Beifahrersitz saß, in ein Krankenhaus bringen wollte. Sie hatte sich leicht verletzt. Wegen seiner rücksichtslosen Fahrweise, offenbar in der Absicht eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen, muss sich der Steinhagener nun wegen eines verbotenen Kfz-Rennens verantworten. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0