Zivilen Streifenwagen zu schnell überholt

HC/ Bielefeld- Sennestadt- Ein PKW-Fahrer überholte am Mittwoch, 24.08.2022, ausgerechnet den zivilen Streifenwagen mit Polizisten des Bielefelder Verkehrsdienstes deutlich zu schnell. Zwei Beamte des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei Stukenbrock erwischten gegen 12:30 Uhr, außerhalb ihres Einsatzgebietes der BAB, einen Raser. Die Polizisten waren mit einem zivilen Geschwindigkeits-Messfahrzeug unterwegs zu einer dienstlichen Veranstaltung in Brackwede. Auf der Paderborner Straße, in Höhe der Einmündung Am Schießstand, überholte sie ein PKW mit überhöhter Geschwindigkeit rechts in Fahrtrichtung stadteinwärts. Bei der anschließenden Nachfahrt auf der Paderborner Straße wurde das Mercedes Cabrio mit einer Geschwindigkeit von 156 km/h gemessen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit an dieser Stelle beträgt jedoch 70 km/h. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte sich der Fahrer, ein 46-jähriger Bielefelder, uneinsichtig. Ihn erwartet ein Bußgeld von mindestens 700 Euro sowie ein dreimonatiges Fahrverbot und zwei Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0