PD Dresden – Laptops und Bargeld aus Bus gestohlen u. a. Meldungen

Laptops und Bargeld aus Bus gestohlen u. a. Meldungen Medieninformation: 473/2022 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 31.08.2022, 09:45 Uhr Landeshauptstadt Dresden Fußgängerin stieß mit Straßenbahn zusammen – leicht verletzt Zeit:     30.08.2022, 12:20 Uhr Ort:      Dresden-Seevorstadt Bei einem Unfall ist am Dienstagmittag eine Fußgängerin (34) am Wiener Platz leicht verletzt worden. Die 34-Jährige lief im Haltstellebereich über die Straßenbahngleise und wurde von einer Straßenbahn (Fahrer 58) der Linie 10 erfasst. Diese war in Richtung Striesen unterwegs und fuhr gerade in die Haltestelle ein. Der Straßenbahnfahrer erlitt einen Schock. (rr) Laptops und Bargeld aus Bus gestohlen Zeit:     30.08.2022, 16:40 Uhr bis 19:20 Uhr Ort:      Dresden-Innere Neustadt Unbekannte haben Laptops und Bargeld aus einem Bus auf der Sarrasanistraße gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Bus und stahlen mehrere Taschen, in denen sich rund 1.300 Euro Bargeld, drei Notebooks und persönliche Dokumente befanden. Der Wert des Diebesgutes wurde mit insgesamt rund 3.000 Euro angegeben. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (uh) Altpapier in Hausflur brannte Zeit:     30.08.2022, 18:00 Uhr bis 19:50 Uhr Ort:      Dresden-Leuben Unbekannte haben am Dienstagabend Altpapier im Hausflur eines Mehrfamilienhauses am Birkwitzer Weg in Brand gesteckt. Die Bewohner des Hauses mussten ins Freie gebracht werden. Es gab keine Verletzten. An Wand und Haustür entstand rund 5.000 Euro Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (uh) Landkreis Meißen Frau bei Unfall schwer verletzt Zeit:     30.08.2022, 09:25 Uhr Ort:      Hirschstein, OT Mehltheuer Bei einem Unfall auf der B 6 hat eine Frau (35) schwere Verletzungen erlitten. Die Frau war mit einem Seat Exeo auf der B 6 von Prausitz nach Mehltheuer unterwegs. Als ein Renault Master (Fahrer 37) vor ihr verkehrsbedingt hielt, fuhr sie auf. Die Frau wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von insgesamt rund 35.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (uh) Radfahrerin gestürzt Zeit:     30.08.2022, 11:15 Uhr Ort:      Weinböhla Bei einem Unfall ist am Dienstagmittag eine Radfahrerin (91) leicht verletzt worden. Die 91-Jährige war auf der Dresdner Straße in Richtung Ortszentrum unterwegs, als sie stürzte. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. (rr) Auto durchbrach Schranke – 12.000 Euro Sachschaden Zeit:     30.08.2022, 11:00 Uhr Ort:      Nünchritz, OT Weißig Bei einem Unfall ist am Dienstagmittag ein Sachschaden von etwa 12.000 Euro entstanden. Die Fahrerin (83) eines Mercedes GLK war auf der Großenhainer Straße in Richtung Weißig unterwegs. Von dort bog sie auf den Friedrich-von-Heyden-Platz ab, fuhr in eine Einfahrt und durchbrach eine Schranke. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Diebin schlug Ladenbesitzerin und entkam Zeit:     30.08.2022, 10:10 Uhr Ort:      Freital-Potschappel Eine unbekannte Ladendiebin hat am Dienstagvormittag die Inhaberin (54) eines Geschäfts an der Dresdner Straße geschlagen. Die 54-Jährige beobachtete, wie sich die Frau ein Kleid im Wert von etwa 25 Euro in eine Tasche steckte und das Geschäft ohne zu bezahlen verließ. Als sie die Diebin vor dem Laden darauf ansprach, kam es zu einer Auseinandersetzung. Die Unbekannte konnte flüchten. Die 54-Jährige blieb unverletzt. (rr) Zwei alkoholisierte Radfahrer Zeit:     30.08.2022, 20:40 Uhr und 23:50 Uhr Ort:      Pirna Die Pirnaer Polizei ermittelt gegen zwei Radfahrer (43, 76) wegen Trunkenheit im Verkehr. So stoppten die Beamten am Dienstagabend einen 43-Jährigen auf der Siegfried-Rädel-Straße. Ein Atemalkoholtest ergab rund 1,8 Promille. Etwa drei Stunden später stürzte ein Radfahrer (76) auf einem Zufahrtsweg zu einer Kleingartensparte an der Basteistraße in Pirna-Copitz. Dabei wurde er leicht verletzt und es entstand rund 200 Euro Sachschaden. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab mehr als 0,7 Promille. Die Beamten veranlassten bei beiden Deutschen Blutentnahmen und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)