Stau nach LKW Auffahrunfall auf der Autobahn 2

HC/ Bielefeld- A 2- Auf der A 2 in Fahrtrichtung Dortmund staute sich heute früh, 07.09.2022, der Verkehr nach einem Auffahrunfall mit drei LKW. Gegen 06:05 Uhr entstand auf der A 2 in Fahrtrichtung Dortmund am Bielefelder Berg ein Rückstau. Ein auf dem rechten Fahrstreifen fahrender 47-Jähriger aus der Ukraine bremste seinen Sattelzug rechtzeitig. Ein dahinter fahrender 39-jähriger Mindener erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Sattelzug mit Silo-Auflieger auf und schob den Sattelzug auf den davor stehenden Sattelzug eines 68-Jährigen aus Polen auf. Die Sattelzüge des 47-Jährigen und des 68-Jährigen kamen auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen, während der Sattelzug und Silo-Anhänger des Mindeners auf dem Seitenstreifen zum Stehen kamen. An den Fahrzeugen entstanden Schäden in Höhe von circa 100000 Euro. Der polnische Sattelzug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Nach dem Unfall wurde kurzfristig die A 2 in Richtung Dortmund komplett gesperrt. Während der Unfallaufnahme konnte der Verkehr zunächst auf dem linken Fahrstreifen und wenig später auf zwei Fahrstreifen an dem Unfall vorbeigeleitet werden. Es bildete sich ein Stau von circa sechs Kilometern Länge. Um 08:25 Uhr waren alle Fahrstreifen wieder frei befahrbar. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0