PD Leipzig – Selbstbehauptung im Alltag: Polizei Leipzig bietet Kurse für Seniorinnen und Senioren an

Selbstbehauptung im Alltag: Polizei Leipzig bietet Kurse für Seniorinnen und Senioren an Medieninformation: 403/2022 Verantwortlich: Dorothea Benndorf Stand: 15.09.2022, 10:51 Uhr Die Polizeidirektion Leipzig bietet im November und Dezember dieses Jahres erneut Selbstbehauptungskurse für Seniorinnen und Senioren an. Die kostenfreien Veranstaltungen werden im Wintergartenhochhaus durchgeführt und sollen ältere Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf allgemeine Verhaltensgrundsätze und sicheres Auftreten im Alltag schulen. Weiterhin erhalten sie Tipps zum Schutz vor Betrugs- und Gewaltdelikten sowie Hinweise zur Eigensicherung und Selbstbehauptung.Es finden zwei Kurse in den folgenden Zeiträumen statt: Wann: 1. November 2022 bis 24. November 2022 29. November 2022 bis 22. Dezember 2022 Zeit: jeden Dienstag und Donnerstag, jeweils von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr Umfang: 8 Kurseinheiten Ort: Wintergartenhochhaus Leipzig 2. Etage (Verein »Alter, Leben und Gesundheit«) Wintergartenstraße 2 04103 Leipzig (Tel.: 0341 2005624) Interessierte Seniorinnen und Senioren können sich bei Frau Mertens, Herrn Weinhold oder bei der Geschäftsstelle des Fachdienstes Prävention der Polizeidirektion Leipzig telefonisch oder per E-Mail anmelden. Polizeihauptkommissarin Mertens Tel.: 0341 22179 226 E-Mail: ramona.mertens@polizei.sachsen.de Polizeihauptkommissar Weinhold Tel.: 0341 22179 232 E-Mail: stephan.weinhold@polizei.sachsen.de Geschäftsstelle Tel.: 0341 22179 201 Sie können Ihre Interessenbekundung aber auch schriftlich richten an: Inspektion Zentrale Dienste Fachdienst Prävention Frau Mertens/Herr Weinhold Schongauerstraße 13 04328 Leipzig