Identität nach Tötungsdelikt geklärt: Weitere Zeugen gesucht – Linsengericht

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 19.09.2022 Identität nach Tötungsdelikt geklärt: Weitere Zeugen gesucht - Linsengericht (cl) Nach dem Fund eines männlichen Leichnams am Samstagmorgen in Linsengericht (wir berichteten) steht die Identität des Toten nun fest. Demnach handelt es sich um einen 25-jährigen syrischen Staatsangehörigen aus Gelnhausen. Die Obduktion durch die Rechtsmedizin Frankfurt/Main wurde noch am Samstagabend begonnen und dauerte bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags an. Auf Grund des Sektionsergebnisses gehen die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei Gelnhausen nun mit Sicherheit von einem Tötungsdelikt aus. Die Kriminalpolizei richtete in der Folge eine Arbeitsgruppe ein, die die umfangreichen Ermittlungen fortführen wird. In diesem Zusammenhang werden weiterhin Zeugen gesucht, die zwischen Freitagnachmittag, 17 Uhr und Samstagmorgen, 10 Uhr, Beobachtungen im näheren Umfeld der Straße "An der Burgmühle" im Bereich der dortigen Bahngleise gemacht haben. Hinweise nimmt die Polizei Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 8270 entgegen. Hinweis: Rückfragen zu dieser Meldung richten Sie bitte an den Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Hanau, Herr Staatsanwalt Jung, unter der Rufnummer 06181 297-834. Offenbach, 19.09.2022, Pressestelle, Christopher Leidner Rückfragen bitte an: Christopher Leidner (cl) - 1201 oder 0172 / 694 1180 Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290 Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 09022567 Polizeipräsidium Südosthessen -Pressestelle- Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098-1210 (Sammelrufnummer) Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de