Kind auf Fahrrad angefahren – Pkw-Fahrer ermittelt

FR / Bielefeld / Schildesche - Am Dienstag, den 18.10.2022, kollidierte ein Pkw-Fahrer mit einem Kind, welches mit dem Rad auf dem Gehweg fuhr. Zunächst kümmerte er sich um das Kind, fuhr dann jedoch weiter, ohne die Polizei oder einen Krankenwagen zu rufen. Gegen 15:30 Uhr befuhr ein 50-jähriger Bielefelder mit einem Audi A6 die Beckhausstraße. Als er im Bereich zwischen der Straße Heidegärten und der Niederfeldstraße in eine Grundstückseinfahrt bog, übersah er einen Jungen, der den Gehweg mit seinem Fahrrad benutzte und stieß mit ihm zusammen. Der Pkw-Fahrer stieg aus, um sich zunächst um den gestürzten und leicht verletzten Jungen zu kümmern. Da ihm das Kind gesagt hätte, dass alles gut sei, setzte er seine Fahrt fort. Der Fahrer konnte schnell ermittelt und durch die Polizei angetroffen werden, da sich der Junge das Kennzeichen gemerkt hatte. Die Polizei rät: Setzten sie sich nicht dem Verdacht der Fahrerflucht aus. Bleiben sie bei Unfällen vor Ort und informieren sie die Polizei und einen Krankenwagen, wenn nötig. Dies gilt insbesondere bei Unfällen mit Kindern. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0