Schützen Sie sich vor falschen Polizisten!

Vermehrt kommt es zu Anrufen von falschen Polizisten. Wir möchten Sie dringlichst darauf hinweisen: - Die Polizei fordert kein Geld oder Wertsachen und verlangt von Ihnen auch nicht, etwas an einem Ablageort zu hinterlegen. - Die Polizei fordert auch kein Stillschweigen von Ihnen! - Lassen Sie sich niemals unter Druck setzen und beantworten Sie keine Fragen zu ihrem finanziellen Stand. - Wenn Sie unsicher sind, legen Sie unbedingt sofort auf.Rufen Sie dann die echte Polizei unter der Nummer 110 selbst an. Benutzen Sie dazu bitte niemals die Rückruftaste. Es kann vorkommen, dass Sie dann wieder mit den Betrügern verbunden werden. Mehr dazu finden Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/vorsicht-vor-falschen-polizisten-2/ Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: