PD Leipzig – Polizei sucht nach unbekanntem Tatverdächtigen

Polizei sucht nach unbekanntem Tatverdächtigen Medieninformation: 561/2022 Verantwortlich: Therese Leverenz Stand: 16.12.2022, 11:49 Uhr Ort:      Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße Zeit:     10.09.2022, 05:15 Uhr Am Samstag, den 10. September 2022, fuhr ein Jugendlicher mit der Straßenbahn der Linie 11 in Richtung Markkleeberg-Ost. In der weiteren Folge kam ein unbekannter Mann auf ihn zu, setzte sich zu ihm und verlangte die Herausgabe von Wertgegenständen. Nachdem der Tatverdächtige den Jugendlichen verbal bedrohte, griff er ihm in die Hosentasche und entwendete Kopfhörer im Wert eines niedrigen dreistelligen Betrags. Danach konnte der Jugendliche in Markkleeberg aus der Straßenbahn flüchten. Der unbekannte Mann befand sich bereits beim Einsteigen des Jugendlichen in Höhe des Straßenbahnhofes Dölitz als Fahrgast in der Straßenbahn und konnte durch den Zeugen wie folgt beschrieben werden: circa 23 bis 25 Jahre alt 1,85 bis 1,95 Meter groß muskulöse, kräftige Statur auffallender voluminöser Vollbart sprach Deutsch mit Akzent Bekleidung: schwarzes T-Shirt | dunkle lange Hose | weiße Schuhe | dunkles Basecap | dunkle Bauchtasche mit bunter Aufschrift „GUCCI“ um den Oberkörper hängend tätowiert Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer räuberischen Erpressung aufgenommen. Trotz umfangreicher Ermittlungen konnten bisher keine weiteren Erkenntnisse zu dem unbekannten Tatverdächtigen gewonnen werden. Die Leipziger Polizei wendet sich nunmehr aufgrund eines richterlichen Beschlusses zur Suche nach dem Unbekannten an die Öffentlichkeit. Wer erkennt den Tatverdächtigen auf den Bildern? Wer weiß, wo er sich regelmäßig aufhält? Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. Sie finden Abbildungen der Tatverdächtigen unter dem folgenden Link: https://www.polizei.sachsen.de/de/94336.htm Aus Gründen der Verhältnismäßigkeit weisen wir auf Folgendes hin: Die Veröffentlichung der Abbildungen erfolgt auf den Internetseiten der Strafverfolgungsbehörden und in der regionalen Presse im Großraum Leipzig. Die Übernahme der Abbildungen in Online-Publikationen, z. B. Auftritte in sozialen Netzwerken, Online-Ausgaben, E-Paper, Mediatheken oder sonstige Internetangebote wird gestattet durch Verlinkung auf die Internetseiten der Strafverfolgungsbehörden.