Ermittlungen nach Geldautomatensprengung

Bezugsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5413380 Nach der Geldautomatensprengung in der Nacht zu Mittwoch, haben sich mehrere Zeugen bei der Polizei gemeldet und Angaben zu verdächtigen Beobachtungen gemacht. Polizeibeamte haben zudem gestern umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen vor Ort durchgeführt und Anwohner befragt. Hierdurch konnten weitere Erkenntnisse gewonnen werden. Unmittelbar nach der Detonation beobachtete eine Anwohnerin drei Täter mit Taschenlampen im Eingangsbereich der Bank. Sie stiegen innerhalb kürzester Zeit in einen in der Nähe stehenden dunklen BMW oder Audi Kombi, in dem mutmaßlich ein weiterer Täter bereits abfahrbereit saß. Der PKW entfernte sich zügig in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. Wie nun feststeht, haben die Täter Bargeld erbeuten können. Weitere Angaben zur Beute- bzw. Sachschadenshöhe können nicht gemacht werden. (dill) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de