Dammer Carneval – Abschlussmeldung

Gestern fand der traditionelle Montagsumzug statt, an dem ca. 200 Gruppen und Festwagen sowie etwa 15 Musikgruppen teilnahmen. Insgesamt wurde die Teilnehmerzahl des Umzugs auf ca. 8.000 geschätzt. An der Umzugsstrecke begleiteten etwa 15.000 BesucherInnen das närrische Treiben. Der Umzug verlief ohne besondere Zwischenfälle störungsfrei. Nach Beendigung des Umzuges war die Innenstadt stark frequentiert und in den Zelten herrschte lebhafter Betrieb. Hier wurde ausgelassen und friedlich gefeiert. Ab Mitternacht verließen die Feiernden nach und nach die Lokalitäten. Während des gestrigen Tages und der Nacht kam es nur zu vereinzelten, veranstaltungstypischen Vorfällen. Die Polizeibeamten nahmen in diesem Rahmen eine Körperverletzung, eine Bedrohung und einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz auf. Gesamteinsatzleiter Erster Kriminalhauptkommissar Günter Stukenborg zieht für den gesamten Einsatz rund um den Dammer Carneval eine positive Bilanz: "Nach zweijähriger Pause konnten die Freunde des Dammer Carnavals endlich wieder sicher und ausgelassen feiern, dank einem aktuell überarbeiteten und mit der Stadt Damme und der Carnevalsgesellschaft abgestimmten Sicherheitskonzept. In Relation zu diesen hohen Besucherzahlen, kam es nur zu einem geringen Straftatenaufkommen. Wir haben hier insgesamt ein ausgelassenes und friedliches Fest gesehen." Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta POKin Uta-Masami Bley Pressestelle Telefon: 04471/1860-104 E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb urgvechta-33.html