Detmolder Straße, Auffahrunfall mit fünf verletzten Personen

Ku / Bielefeld-Mitte, Detmolder Straße Höhe Haus-Nr. 116 Am 21.02.2023 gegen 15:45 Uhr ereignete sich auf der Detmolder Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts ein Auffahrunfall, bei dem fünf Personen (alle aus Bielefeld) leicht verletzt wurden. Auf der linken der beiden Fahrspuren bremste der 36jährige Fahrer eines VW verkehrsbedingt ab. Dieses wurde von der nachfolgenden Fahrerin eines weiteren VW augenscheinlich nicht rechtzeitig bemerkt. Bei dem Auffahrunfall wurden neben den beiden Fahrern sowohl ein Kind im auffahrenden PKW, als auch die beiden im vorderen Fahrzeug befindlichen Mitfahrer leicht verletzt. In den beiden beteiligten Fahrzeugen befand sich jeweils ein vierjähriges Kind, diese beiden Kinder wurden zur Abklärung dem Kinderkrankenhaus zugeführt. Die drei erwachsenen Insassen wurden nach Erstversorgung seitens der eingesetzten Rettungskräfte vor Ort entlassen. Die beiden Fahrzeuge wurden so schwer beschädigt, dass sie von einem beauftragtem Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt werden mussten. Die Straßenbahnschienen wurden blockiert, es kam zu Störungen im ÖPNV. Nach Abschluss der Unfallaufnahme konnte der Verkehr um 16:35 Uhr wieder frei gegeben werden. Im genannten Zeitraum kam es im Bereich der Detmolder Straße zu deutlichen Verkehrsstörungen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0