Mannheim: Trickbetrüger gaben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus
Am Dienstag, gegen 12 Uhr, bekam eine 91-Jährige aus Feudenheim überraschend Besuch von drei Männern. Diese stellten sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Mannheim vor und behaupteten, für eine Überprüfung der Wasserleitungen ins Haus zu müssen. Zwei der drei gingen sofort in den Keller, vermutlich um dort nach Wertgegenständen zu suchen. Der dritte Mann verwickelte die ältere Dame in ein Gespräch.
Zufällig bemerkte dies ein Anwohner aus der Nachbarschaft und fragte den angeblichen Mitarbeiter der Stadtwerke nach einem Ausweis. Dieser gab kurz vor, einen solchen in seiner Jacke zu suchen, rannte dann aber plötzlich davon. Kurz darauf folgten seine beiden Komplizen.
Durch das beherzte Eingreifen des Nachbarn konnte ein Diebstahl noch rechtzeitig verhindert werden.
Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen des versuchten Trickdiebstahls auf.
Zeugen, die in den letzten Tagen Ähnliches beobachten konnten, werden gebeten sich beim Polizeirevier Mannheim-Käfertal, unter der Telefonnummer 0621/71849-0, zu melden.
Die Polizei rät generell bei unbekannten Personen an der Haustür:
- Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den
Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür nur
bei vorgelegtem Sperrriegel.
- Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bestellen Sie
Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine
Vertrauensperson anwesend ist
- Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst
bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt
worden sind. Das gleiche gilt für vermeintliche Vertreter der
Stadtwerke oder von Telefongesellschaften.
- Treffen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, die
Vereinbarung, sich bei unbekannten Besuchern an der Wohnungstür
gegenseitig Beistand zu leisten.
- Denken Sie daran: Banken, Sparkassen, Polizei oder andere
Behörden schicken Ihnen nie "Geldwechsler" oder
"Falschgeld-Prüfer" ins Haus. Verständigen Sie beim Auftauchen
derartiger Personen umgehend die Polizei.Weitere Informationen wie Sie sich und Ihre Verwandten gegen diese und andere Betrugsmaschen schützen können, finden sie auch online: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/haustuerbetrug/
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Kiefner
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de