Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Tatverdächtiger nach Messerangriff festgenommen

HC/ Bielefeld- Minden- Espelkamp- In Espelkamp kam es am Sonntagabend, 23.04.2023, zu einer Auseinandersetzung zwischen Nachbarn, in dessen Verlauf ein 49-Jähriger schwere Verletzungen erlitt. Der 69-jährige Tatverdächtige wurde festgenommen. Der mutmaßliche Täter klingelte gegen 19:45 Uhr an der Wohnungstür des 49-jährigen Nachbarn und griff das Opfer mit einem Messer an. Dem 49-Jährigen gelang es, nachdem ihn der 69-Jährige verletzt hatte, ihn aus der Wohnung zu drängen. Streifenpolizisten der Polizei Minden nahmen den alkoholisierten Täter in seiner Wohnung vorläufig fest. Der Schwerverletzte wurden zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Er befindet sich nach einer Notoperation nicht mehr in Lebensgefahr. Die vom Polizeipräsidium Bielefeld eingerichtete Mordkommission "Mofa" unter Leitung des Kriminaloberkommissars Moritz Rawe, die sich aus Kriminalbeamten der Polizei Minden und der Polizei Bielefeld zusammensetzt, hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Der Festgenommene wird heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0