Erneut Gegenstände aus Firmenfahrzeugen gestohlen

MK / Bielefeld - Mitte - Eine Passantin wurde am Montagmorgen, 08.05.2023, an der Wittekindstraße auf einen Dieb aufmerksam, der eine Fahrerkabine durchsuchte und mit einem Handy entkam. Am Montagmittag wurde aus dem abgestellten Fahrzeug eines Paketzustellers in der Bahnhofstraße ein Portemonnaie entwendet. Gegen 07:50 Uhr befand sich eine Bielefelderin zu Fuß in Höhe der Gutenbergstraße, als sie einen Mann beobachtete, der etwas aus einem Firmen-Lkw nahm. Während sie den Fahrer, der mit Ladetätigkeiten beschäftigt war, informierte, verschwand der Unbekannte über die Gutenbergstraße. Der 56-jährige Lkw-Fahrer gab an, aus technischen Gründen sei die Fahrerkabine bei Ladearbeiten unverschlossen. Ihm wurde sein schwarzes Xiaomi Redmi Note 11 gestohlen. Die Beschreibung des Tatverdächtigen: Der Mann war etwa 30 Jahre alt und circa 170 cm groß. Er hatte dunkle kurze Haare. Er trug eine silbergraue Jacke und einen Rucksack. An der Bahnhofstraße stellte ein 32-jähriger Paketzusteller seinen Transporter unweit des Jahnplatzes ab. Als er gegen 13:00 Uhr nach der Zustellung eines Pakets zu dem unverschlossenen Firmenwagen zurückkehrte, fehlte sein Portemonnaie mit Bargeld, Bankkarten und Ausweisen. Hinweise bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0 Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0