Transporter um mehr als 50 Prozent überladen

MK - Bielefeld - Mitte - Eine Streife des Verkehrsdienstes der Polizei Bielefeld hat am Montag, 02.12.2024, einem niederländischen Fahrer verboten, mit einem überladenen Mercedes Sprinter weiterzufahren. Der Transporter mit einem Kastenaufbau fiel den Beamten gegen 12:00 Uhr auf der Otto-Brenner-Straße auf. Bei der Überprüfung des 33-jährigen Fahrers aus den Niederlanden und seines Fahrzeugs, waren sie der Meinung, dass das transportierte Material zur Baustellenabsicherung, wie Kunststoffabsperrgitter und deren schweren Fußplatten, das zulässige Gesamtgewicht von 3.500 Kilogramm überschreiten würde. Eine geeichte Fahrzeugwaage lieferte ein klares Ergebnis. Nach einem Toleranzabzug ergab sich ein tatsächliches Fahrzeuggewicht von 5.380 Kilogramm und damit eine Überladung von 53 Prozent. Der 33-jährige Fahrer des niederländischen Mietfahrzeugs zahlte im Rahmen einer Sicherheitsleistung für das Bußgeldverfahren 265 Euro. Der Fahrer durfte seine Fahrt erst fortsetzen, als er einen Teil seiner Ladung abgeladen und zwischengelagert hatte. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0