Radfahrerin schwer verletzt nach Unfall

FR / Bielefeld / Mitte - Am Freitagmorgen, 31.01.2024, kollidierten eine Autofahrerin und eine Radfahrerin im Kreuzungsbereich der Osnabrücker Straße und der Carl-Severing-Straße. Die 39-jährige Radfahrerin erlitt schwere Verletzungen. Gegen 09:20 Uhr befuhr eine 43-jährige Gütersloherin mit einem Toyota Yaris die Osnabrücker Straße in Richtung Gütersloher Straße. Nach dem aktuellen Kenntnisstand befuhr sie den Kreuzungsbereich Osnabrücker Straße und Carl-Severing-Straße bei einem grünem Ampelsignal. Die 39-jährige Radfahrerin aus Bielefeld befuhr zu diesem Zeitpunkt die Carl-Severing-Straße in Richtung Magdalenenstraße. Derzeitig ist davon auszugehen, dass sie die Osnabrücker Straße mit ihrem Fahrrad bei einem roten Ampelsignal querte. Die Toyota-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen, sodass sie mit der Radfahrerin im Kreuzungsbereich kollidierte. Die Bielefelderin stieß gegen die Windschutzscheibe des Autos und stürzte zu Boden. Mehrere Unfallzeugen versorgten die schwer verletzte Radfahrerin bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 13000 Euro. Der Kreuzungsbereich konnte nach der Unfallaufnahme gegen 10:45 Uhr wieder freigegeben werden. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0