Update zu: Eine lebensgefährlich verletzte Person und hoher Sachschaden nach Unfall am „Bielefelder Berg“ – Zeugen gesucht

HC/ Bielefeld- A 2- Nach dem Unfall am frühen Mittwochabend, 12.03.2025, bei dem eine Person lebensgefährliche Verletzungen erlitt, sucht die Polizei einen Unfallbeteiligten sowie Zeugen. Gegen 19:00 Uhr kippte auf der A 2 in Richtung Dortmund, zwischen den Anschlussstellen Bielefeld-Ost und Bielefeld-Süd, ein Autotransporter um. Der Fahrer erlitt schwere, der Beifahrer lebensgefährliche Verletzungen. Ein Unfallaufnahme-Team der Polizei Bielefeld übernahm am Unfallort die Spurensicherung und stufte das Gespann als Verkehrsunsicher ein. Die Fahrzeuge wurden sichergestellt. Der 49-jährige rumänische Fahrer äußerte bei seiner Anhörung gegenüber dem rumänisch sprechenden Polizeibeamten, dass ein weißer Transporter beim Fahrstreifenwechsel von dem mittleren Fahrstreifen auf den rechten Fahrstreifen das Gespann geschnitten haben soll. Zur Verhinderung eines Zusammenstoßes bremste der 49-Jährige stark ab. Dies führte zum aufschaukeln des Anhängers und das Zugfahrzeug kippte um. Das Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet den Fahrer des weißen Transporters sowie Zeugen, sich unter 0521-545-0 zu melden. Erste Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5989674 Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0