Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südosthessen

Das für Vermögensabschöpfung zuständige Kommissariat des Polizeipräsidiums Südosthessen hat am Montag, den 17.03.2025, unterstützt von weiteren Einsatzkräften der Polizeipräsidien Südosthessen sowie Frankfurt am Main insgesamt acht Objekte in Offenbach, Obertshausen, Bruchköbel und Frankfurt am Main aufgrund des Verdachts der gewerbsmäßigen Geldwäsche durchsucht. Die Beschuldigten sind ausweislich polizeilicher Ermittlungen verdächtig, im Zeitraum von Januar 2022 bis März 2025 die Herkunft von Vermögenswerten im hohen zweistelligen Millionen Bereich, die jedenfalls teilweise aus einer oder mehreren im Ausland begangenen Straftaten, insbesondere Betrug, herrühren sollen, verschleiert zu haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurden zuvor richterliche Durchsuchungsbeschlüsse sowie ein Vermögensarrestbeschluss in Höhe von über 20 Millionen Euro erwirkt. Tatverdächtig sind insgesamt sechs Personen im Alter zwischen 26 und 57 Jahren. Die angeordneten Durchsuchungen führten zum Auffinden von elektronischen Speichermedien, Schriftstücken sowie zahlreichen Wertgegenständen. Ein 46-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen und anschließend einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Darmstadt vorgeführt, welcher gegen diesen die Untersuchungshaft anordnete. Die Tatverdächtigen gerieten durch Ermittlungen der französischen Ermittlungsbehörden und der Staatsanwaltschaft von Marseille sowie Europol ins Visier der hiesigen Ermittlungsbehörden. Im Rahmen des Verfahrens wurden umfangreiche Finanzermittlungen geführt, um die Geldflüsse zu verfolgen. Zum Schutz der andauernden Ermittlungen können aktuell keine weiteren Details zu dem Verfahren bekanntgegeben werden. Die Pressehoheit liegt bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt. Offenbach, 18.03.2025, Pressestelle, Felix Geis Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de