Verdächtiger Koffer sorgte für Polizeieinsatz

(lei) Ein herrenloses Gepäckstück auf dem Gelände eines Einkaufsareals in der Ampèrestraße hat am Montagabend für einen Polizeieinsatz gesorgt, der Auswirkungen auf ein angrenzendes Restaurant hatte und bei dem letztlich auch ein Spezialist hinzugezogen wurde. Ausgangspunkt für das Tätigwerden der Beamten war eine gegen 19.30 Uhr eingegangene Meldung, in der die Rede war von einem herumstehenden Reisekoffer auf dem dortigen Parkplatz. Verdächtig war dabei zunächst das, was in ihm zum Teil erkennbar war: Elektrokabel, die man durch einen Spalt zwischen den beiden Kofferhälften sehen konnte. Da zunächst unklar war, ob von dem Koffer und seinem Inhalt eine Gefahr ausging oder nicht, sperrten die alarmierten Streifen den Parkplatz weiträumig ab und räumten zur Sicherheit auch ein angrenzendes Restaurant. Letztlich rückte ein Sprengtechniker des Hessischen Landeskriminalamtes an, der die Tasche genauer inspizierte. Gegen 22.50 Uhr dann die Entwarnung: Darin befand sich lediglich eine alte Stereoanlage. Wem die Gegenstände gehörten, ist bislang unklar. Offenbach, 31.03.2025, Pressestelle, Thomas Leipold Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de