Trickbetrug – Falsche Bankmitarbeiter
Osthessen. Am Dienstag (01.04.) wurde ein 53-jähriger Mann aus Osthessen Opfer dreister Trickbetrüger.
Der 53-Jährige erhielt morgens einen Anruf vermeintlicher Bankmitarbeiter. Diese gaben an, dass sein Konto von einer Lottogesellschaft in betrügerischer Absicht belastet werden sollte. Um den Betrug zu verhindern, müsse er eine Echtzeitüberweisung durchführen. Der Betrug fiel erst auf, nachdem der Mann den vierstelligen Betrag überwiesen hatte.
Ihre Polizei rät:
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst
mit Namen vorstellt oder Bankangestellter ausgibt, den Sie
möglicherweise als solchen nicht erkennen.
- Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr
Gesprächspartner Geld, TANs, persönliche Daten oder
Überweisungen von Ihnen fordert.
- Rufen Sie den Ihnen bekannten Bankmitarbeiter unter der Ihnen
bekannten Telefonnummer oder die Polizei an.ACHTUNG: Nutzen Sie hierzu nicht die Wahlwiederholungstaste, sondern legen Sie das Gespräch bewusst auf und wählen Sie die Nummer neu in das Telefon ein.
(PB)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: