Sexau/ Polizei sucht Zeugen und mögliche Geschädigte nach auffälliger Fahrweise
Bereits am Dienstagmittag, 01.04.2025 zwischen 12.45 Uhr und 13.00 Uhr fiel ein Autofahrer durch seine auffällige Fahrweise auf.
Dieser fuhr mit einem älteren orangefarbenen Opel von Waldkirch in Fahrtrichtung Sexau.
Hierbei kam er mehrfach leicht auf die Gegenspur.
In der Waldkircher Straße in Sexau kam er erneut auf die Gegenspur, sodass ein entgegenkommendes unbekanntes Fahrzeug eine Vollbremsung einleiten musste um eine Kollision zu vermeiden.
Besagter Pkw setzte seine Fahrt unbeirrt in Richtung Emmendingen fort.
In Kollmarsreute auf der Hauptstraße fuhr er offenbar bei der dortigen Schule sehr langsam über die dortige Fußgängerampel, obwohl diese Rotlicht zeigte.
Aufgrund des Grünlichts für Fußgänger befanden sich bislang mehrere Kinder auf der Straße, um diese von links nach rechts zu queren. In Emmendingen konnte der besagte lebensältere Fahrzeugführer angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden.
Eine Alkoholisierung wurde nicht festgestellt. Weitere Ermittlungen bezüglich der Geeignetheit zum Führen eines Kraftfahrzeugs folgen.
Zeugen und mögliche Geschädigte, insbesondere der entgegenkommende Fahrzeugführer in Sexau und die Eltern der womöglich geschädigten Kinder werden gebeten sich beim Polizeirevier Emmendingen unter Tel. 07641/582-0 zu melden.
PREM/CL
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg
Michael Schorr
Tel.: +49 761 882-1013
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de