Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen

Verdacht des versuchten Tötungsdelikts: 54-Jähriger bei mutmaßlicher Auseinandersetzung schwer verletzt / vorläufige Festnahme eines 27-Jährigen - Nidderau (cb)Nachdem ein 54-Jähriger am Donnerstagnachmittag (17. April) bei einem gewalttätigen Angriff auf offener Straße schwer verletzt wurde, haben die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes eingeleitet. Diese richten sich gegen einen 27 Jahre alten Mann aus dem Wetteraukreis, der später unter dringendem Tatverdacht durch Polizeibeamte vorläufig festgenommen werden konnte. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen sei der 27 Jahre alte Mann, welcher auf seinem Motorrad unterwegs war, bereits am vergangenen Donnerstag (17. April) gegen 17.20 Uhr in der Hanauer Straße, dort im Bereich der 10er-Hausnummern, auf den ihm bekannten 54-Jährigen getroffen und habe dort seinen Kontrahenten, der zu Fuß unterwegs war, mit dem Motorrad mutmaßlich absichtlich angefahren, wodurch beide Beteiligte stürzten. In der Folge soll der Jüngere auf den Älteren mehrfach eingeschlagen haben. Schließlich, so die Zeugen, sei der Fußgänger aufgestanden und weggelaufen. Der Tatverdächtige habe sein Motorrad bestiegen und ebenfalls die Örtlichkeit verlassen. Erst am Folgetag informierte der 54-jährige Mann aus dem Main-Kinzig-Kreis die Polizei, nachdem er seine schweren Verletzungen im Kopfbereich in einem Krankenhaus medizinisch versorgen ließ. Im Zuge der durchgeführten Ermittlungen konnte der Tatverdächtige am Karfreitagabend an seiner Wohnanschrift angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Das Tatmotiv ist noch weitgehend unklar, könnte jedoch nach ersten Hinweisen in bestehenden Streitigkeiten begründet sein. Für die weiter andauernden Ermittlungen suchen die Beamten nun Zeugen, die gebeten werden, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden. Offenbach, 24.04.2025, Pressestelle, Claudia Benneckenstein Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de