Versuchte räuberische Erpressung in der Altstadt – Polizei sucht Zeugen
Am Sonntag, 04.05.2025 um 03:30 Uhr kam es auf dem Bahnhofsvorplatz in der Gelsenkirchener Altstadt zu einer versuchten räuberischen Erpressung.
Ein 38- jähriger Bochumer und seine 27- jährige Begleitung wurden durch drei unbekannte Männer angesprochen. Einer der Männer bedrohte das Pärchen mit einer Schreckschusswaffe und forderte die Herausgabe ihrer Wertgegenstände. Als der Bochumer erklärte, dass er erkenne, dass es sich nicht um eine echte Waffe handeln würde und er seine Wertgegenstände nicht herausgeben würde, wurde er durch die Männer geschlagen, konnte sich aber körperlich zur Wehr setzten. Als er eine unbeteiligte Passantin aufforderte die Polizei anzurufen, entfernten sich die drei Männer in Richtung Ringstraße. Der 38- Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt.
Die Tatverdächtigen waren ca. 1,70 Meter groß und 18 bis 25 Jahre alt. Eine Person hatte eine stabile Figur, trug dunkle Kleidung und eine schwarze Maske. Die zweite Person hatte eine dünne Statur, trug eine Fussballjogginghose, weiße Schuhe und hatte ein schwarzes Tuch im Gesicht.
Die dritte Person wird als stabil beschrieben und trug eine weiße Hose.
Wer Hinweise zu den flüchtigen Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Gelsenkirchen unter der Rufnummer 0209 365 8112 im Kriminalkommissariat 21 oder unter 0209 365 8240 bei der Kriminalwache zu melden.
Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:
Polizei Gelsenkirchen
Leitstelle
PHK Winter
Telefon: 0209/365 2160
E-Mail: leitstelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de