Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven präsentiert sich beim 836. Hamburger Hafengeburtstag
Die Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven ist mit ihren Einsatzschiffen seit vielen Jahren treuer Gast auf dem Hamburger Hafengeburtstag. Vom 09. bis zum 11. Mai präsentiert sich die BP 81 POTSDAM, eines der modernsten Einsatzschiffe der Bundespolizei, den Besucherinnen und Besuchern des Hafengeburtstages an den Landungsbrücken. Erstmals stellt die Bundespolizei mit einem spektakulären Programmpunkt ihre maritimen Fähigkeiten auf der Elbe dem breiten Publikum dar.
Open Ship
Erkunden Sie das Einsatzschiff der Bundespolizei
Am Samstag, den 10. Mai 2025 bietet die Bundespolizei mit dem Einsatzschiff BP 81 POTSDAM an den Landungsbrücken ein Open Ship an. Von 10:00 bis 17:00 Uhr sind Besucherinnen und Besucher an Bord herzlich willkommen. Sie haben die Möglichkeit, das Einsatzschiff in geführten Gruppen zu besichtigen und sich über Technik, Ausrüstung und Aufgaben der Bundespolizei auf Nord- und Ostsee zu informieren.
Die Besatzung beantwortet gerne Fragen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen und in das Leben an Bord.
Wer selbst einmal bei einem Einsatz der Bundespolizei auf See dabei sein möchte, kann dies mit Hilfe einer Virtual-Reality-Brille tun. Für alle, die sich über die beruflichen Perspektiven bei der Bundespolizei informieren möchten, hält das Team der Einstellungsberatung zahlreiche Informationen bereit.
Sicherheitskontrollen
Aufgrund von Sicherheitskontrollen und Schiffsführungen kann es in diesem Jahr zu längeren Wartezeiten kommen.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Tagesplanung.
Die Mitnahme von großen Taschen und Kinderwagen an Bord ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Maritime Sicherheit auf See - Die Leistungsfähigkeit der Bundespolizei
Ein Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 11. Mai 2025, zwischen 10:45 und 11:30 Uhr. Gegenüber den Landungsbrücken werden Einsatzschiff, Polizeihubschrauber, Spezialkräfte der Bundespolizei und Schnellboote die Leistungsfähigkeit modernster Einsatzmittel demonstrieren. Besonders eindrucksvoll ist das Absetzen der Spezialkräfte aus der Luft und die anschließende Landung eines Polizeihubschraubers "Super Puma" auf dem Einsatzschiff, das damit zur multifunktionalen Einsatzplattform wird. Außerdem wird es einen Überflug des Hamburger Rettungshubschraubers "Christoph 29" geben.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven
Calvin Lauscher
Telefon: 04721/7074 - 1011
E-Mail: calvin.lauscher@polizei.bund.de
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
- der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
.