Aggressives Verhalten führt zu Polizeieinsatz in Mariensiel – Mann kollabiert im Rettungswagen

Am 2. Mai 2025, kam es in Sande, Ortsteil Mariensiel, zu einem Polizeieinsatz wegen einer augenscheinlich obdachlosen und aggressiv auftretenden Person im Bereich der Wilhelmshavener Straße. Gegen 12:00 Uhr wurde der Polizei eine männliche Person gemeldet, die laut herumschreien und gegen Mülltonnen treten solle. Beim Eintreffen der Beamten war die Person zunächst nicht mehr vor Ort. Eine weitere Meldung gegen 14:54 Uhr führte schließlich zum Antreffen eines 31-jährigen Mannes, der in Decken gehüllt auf einer Bank saß und nicht auf Ansprache reagierte. Im weiteren Verlauf zeigte sich der Mann plötzlich aggressiv und versuchte mehrfach, Polizeibeamte tätlich anzugreifen, woraufhin die Einschaltung der Bodycam angekündigt und folgerichtig durchgeführt wurde. Trotz mehrfacher Beruhigungsversuche musste er schließlich unter Anwendung einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und gesichert werden. Dabei trat und spuckte der Mann in Richtung der Beamten, weshalb ihm ein Spuckschutz aufgesetzt wurde. Die eingesetzten Beamten blieben unverletzt. Aufgrund der anhaltenden Aggressivität und einer möglichen Eigen- oder Fremdgefährdung wurde eine Zwangseinweisung nach dem Psychisch-Kranken-Gesetz (PsychKG) geprüft. Während des anschließenden Transports im Rettungswagen kollabierte der Mann plötzlich und musste reanimiert werden. Die Reanimation verlief erfolgreich, sodass der Mann in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden konnte. Eine Lebensgefahr kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216 E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de