(Sulz am Neckar / Lkr. Rottweil) – Betrugsmasche mit angeblichem Software-Support – Verkäuferin verhindert Schaden (07.05.2025)
Am Mittwochnachmittag haben Betrüger versucht, eine Frau mit einer Betrugsmasche am Laptop um mehrere hundert Euro zu bringen.
Eine 59-Jährige erhielt auf ihrem Laptop eine plötzlich aufscheinende Fehlermeldung, die vorgab, vom einem Software-Support zu stammen. Daraufhin rief sie eine auf dem Bildschirm angegebene Nummer an. Ein angeblicher Mitarbeiter täuschte eine Systemstörung vor und forderte die Frau auf, ein Fernwartungsprogramm herunterzuladen. Über dieses erhielt der Betrüger ungehinderten Zugriff auf das Gerät. Im weiteren Verlauf gelangte er an Zugangsdaten von Zahlungsdienstleister, E-Mail-Accounts, sowie einer Kreditkarte. Zudem sollte sie mehrere Spielekonsolen-Guthabenkarten im Wert von mehreren hundert Euro kaufen und die Codes übermitteln.
Dank des couragierten Hinweises einer aufmerksamen Supermarktverkäuferin konnte der Betrug aufgedeckt werden, bevor ein größerer finanzieller Schaden entstehen konnte.
Die Polizei lobt das umsichtige Verhalten der Verkäuferin und nimmt den Vorfall zum Anlass, nochmals eindringlich vor dieser Art von Betrugsmasche zu warnen.
- Softwareunternehmen kontaktieren niemals selbstständig
Nutzerinnen oder Nutzer.
- Fehlermeldungen, die Telefonnummern anzeigen, dienen in der
Regel nur dazu, Opfer in eine Falle zu locken.
- Niemals Zugangsdaten oder Kartencodes an unbekannte Personen
weitergeben.Rückfragen bitte an:
Patrick Zöller
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-3355
Durchwahl: 07531 995-1012
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de