Wassermelone verfehlt kleines Kind nur knapp
SI / Bielefeld / Mitte - Die Polizei Bielefeld hat Ermittlungen wegen versuchter Körperverletzung aufgenommen, nachdem ein Unbekannter am Samstag, 10.05.2025, eine Wassermelone von einem Gebäude in die Fußgängerzone geworfen hatte.
Ein 47-jähriger Mann aus Melle hielt sich gegen 15:20 Uhr mit seinem sechsjährigen Neffen an der Herforder Straße, Ecke Stresemannstraße, vor einer Bäckerei auf. Sie saßen auf einer Bank, als plötzlich eine Wassermelone durch die Luft flog und nur wenige Zentimeter vom Jungen entfernt auf dem Boden landete. Bei dem Aufprall gab es einen lauten Knall.
Mehrere Passanten bekamen den Vorfall mit. Woher die Melone genau kam, konnte jedoch keiner sagen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde sie aus einem anliegenden Gebäude oder dem Parkhaus oberhalb der Bäckerei geworfen.
Eine Absuche durch Polizeibeamte verlief ohne Erfolg.
Hinweise zu dem Werfer nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0 entgegen.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0