Elmshorn – Folgemeldung 4 – Schwertransport verunfallt im Stadtgebiet – Bergungsarbeiten konnten abgeschlossen werden – Abschlussmeldung

In der Nacht auf Freitag (16.05.2025) verunfallte im Einmündungsbereich Heidmühlenweg/Ollnsstraße ein Schwerlasttransport, der mit einem Turmelement eines Windkraftrades beladen war. Näheres hierzu ist den heutigen Pressemitteilungen der Polizeidirektion Bad Segeberg unter nachfolgendem Link zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6035278 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6035495 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6035823 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/6035986 Die Bergungsarbeiten zum verunglückten Schwertransport im Heidmühlenweg sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Die Unfallstelle ist für den Fahrverkehr wieder freigegeben. Mit zwei Kränen und weiteren Spezialfahrzeugen ist es der Transportfirma im Laufe des Nachmittags gelungen, sowohl den Turm der Windkraftanlage als auch des beschädigte Unfallfahrzeug zu bergen und abzutransportieren. Das verunfallte Fahrzeug und dessen Ladung müssen erst noch inspiziert werden, weshalb von der Polizei zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussagen zur Schadenshöhe getroffen werden können. Die unfallbetroffene Einmündung Heidmühlenweg/ Ollnsstraße kann wieder befahren werden. Die Unfallursache und der genaue Unfallhergang ist weiter nicht geklärt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die durch die Polizei Elmshorn geführt werden. Hinweise auf Straftaten, die im Zusammenhang mit dem Geschehen stehen, liegen derzeit nicht vor. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg Sandra Firsching Telefon: 04551-884-2020 Handy: 0160/3619378 E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de