Verkehrsunfälle führen zu Verkehrsbehinderungen auf der BAB 7
Region Hannover / BAB 7 - (gle) - Am Freitag, den 23.05.2025, gegen 11:35 Uhr und 11:40 Uhr kommt es auf der BAB 7 zwischen dem Autobahnparkplatz "An der Alpe" und dem Autobahndreieck Hannover-Süd zu zwei Verkehrsunfällen.
Eine 46-Jährige aus Hannover befährt mit ihrem PKW, Nissan, Micra, die BAB 7 in Richtung Hannover im genannten Streckenabschnitt. Plötzlich muss die Fahrzeugführerin niesen. Dadurch verliert sie die Kontrolle über ihren PKW, kollidiert mit einem vorausfahrenden Sattelzug und kommt entgegen der Richtungsfahrbahn zum Stehen.
Dies erkennt ein 66-jähriger Fahrzeugführer eines BMW, X1, aus Witterda (Thüringen) zu spät, wodurch es zur Kollision mit dem Nissan kommt.
An dem Nissan und dem BWM entstehen Sachschäden, wodurch beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit sind.
Gegen 11:40 Uhr befahren ein 52-jähriger aus Suthfeld mit seinem PKW Audi und eine 36-Jährige aus Clausthal-Zellerfeld mit ihrem PKW VW die genannte Strecke. Beide müssen plötzlich der o.g. Unfallstelle ausweichen. Dies erkennt ein 18-Jähriger aus Hanshagen (Mecklenburg-Vorpommern), der einen PKW BMW führt, zu spät und touchiert den genannten VW sowie den Audi. An allen drei Fahrzeugen entstehen Sachschäden.
Durch die Verkehrsunfälle kam es im genannten Streckenabschnitt zu Verkehrsbehinderungen. Die BAB 7 musste bis ca. 12:10 Uhr in Richtung Hannover voll gesperrt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Autobahnpolizei
Telefon: 05121/939-225