Telefonbetrug mit Paypal-Masche scheitert
(md) Am Dienstag, 20. Mai versuchten Betrüger Geld von einer 85-jährige Seniorin aus dem Kreis Paderborn zu erbeuten. Die Dame machte alles richtig und legte auf.
Gegen 10.30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf einer weiblichen Computerstimme die ankündigte, in den nächsten Tagen würden 400 Euro vom Konto eingezogen. Um dies zu verhindern, benötige man weiter Informationen. Die Frau machte alles richtig, legte auf und informierte die Polizei. Ein Schaden entstand nicht.
Tipps zum Schutz vor unterschiedlichen Arten des Telefonbetrug hat die Polizei Paderborn im Internet zusammengefasst: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222