Krankentransport-Fahrer vermutlich unter Drogeneinfluss

SI / Bielefeld / Bethel - Am Montag, 23.06.2025 stoppten Beamte des Verkehrsdienstes den Fahrer eines Krankentransports, weil sich der Verdacht auf Drogenkonsum ergeben hatte. Gegen 09:45 Uhr wurden die Beamten auf der Artur-Ladebeck-Straße auf einen Ford Transit Krankentransport-Wagen aufmerksam. Bei der Kontrolle bekamen die Beamten den Eindruck, der 38-jährige Fahrer hätte Drogen konsumiert. Ein Urintest ergab eine positive Reaktion auf THC und Amphetamin. Dem Fahrer wurde dann eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zum Zeitpunkt der Überprüfung hatte der Fahrer keine Patienten an Bord. Weil der Fahrer gewerbliche Krankentransporte durchführt, wurde die Führerscheinstelle über den Sachverhalt informiert. Den Betroffenen erwartet eine Anzeige wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss mit mindestens 500EUR Bußgeld und zwei Punkten im Fahreignungsregister. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0