Unfallflucht mit gestohlenem Fahrzeug

SI / Bielefeld / Windelsbleiche - In der Nacht auf Donnerstag, 26.06.2025, verursachten bisher unbekannte Täter einen Unfall mit einem Kleinwagen, den sie zuvor gestohlen hatten. Ein Anwohner der Friedrichsdorfer Straße hörte gegen 02:30 Uhr das Quietschen von Autoreifen und anschließend einen lauten Knall. Er verständigte die Polizei, da er von einem Unfall ausgegangen war. Tatsächlich entdeckten die Beamten einen beschädigten Renault ZOE auf der Friedrichsdorfer Straße. Am Fahrzeug fehlten die Kennzeichen und auch von den Insassen fehlte jede Spur. Über die Fahrzeugidentifikationsnummer ermittelten die Beamten den Halter des Fahrzeugs. Sie begaben sich noch in der Nacht an seine Wohnanschrift an der Windelbleicher Straße. Sichtlicht überrascht stellte der Bielefelder fest, dass sein Renault nicht mehr am Abstellort stand. Außerdem konnte er den Beamten beide Fahrzeugschlüssel vorzeigen. Es ist anzunehmen, dass der Kleinwagen zuvor gestohlen worden war. Die Beamten stellten das Fahrzeug für die weiteren Ermittlungen sicher. Zeugen, die Angaben zu dem weißen Renault ZOE mit Bielefelder Kennzeichen machen können, werden gebeten, sich unter der 0521/545-0 beim Verkehrskommissariat 1 zu melden. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0