3. gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Mann in Espelkamp lebensgefährlich verletzt – Zeugenaufruf zu vorangegangener Auseinandersetzung, MK Lenker

SI / Bielefeld / Minden-Lübbecke / Espelkamp - Beamte der Mordkommission gehen mittlerweile von mehreren beteiligten Personen aus, die an einer Auseinandersetzung im Vorfeld des versuchten Tötungsdelikts beteiligt waren. Die Ermittler bitten um Zeugenhinweise zu den Beteiligten. Nach den bisherigen Ermittlungen kam es am Abend des 07.06.2025 oder in der Nacht zu Sonntag, 08.06.2025, auf einem Schützenfest in Alt-Espelkamp zu einer verbalen Auseinandersetzung. Daran sollen mehrere Personen beteiligt gewesen sein, darunter auch das spätere Opfer des versuchten Tötungsdelikts. Ein Zusammenhang der beiden Ereignisse ist sehr wahrscheinlich. Wie bereits berichtet wurde ein 48-jähriger Mann aus Espelkamp am Sonntag, 08.06.2025, am Baltenweg von einer Gruppe Männer auf seinem Fahrrad angergriffen und durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen an die MK "Lenker" per E-Mail (MKLenker.Bielefeld@polizei.nrw.de) oder telefonisch unter der 0521/545-0 zu melden. Vorherige Meldungen: Erste Meldung vom 08.06.2025, 14:43 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6051346 Zweite Meldung vom 13.06.2026, 08:37 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6054432 Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0