Mit roten Kennzeichen Ersatzteile abgeholt

HC/ Bielefeld- Babenhausen- Am Donnerstag, 26.06.2025, stoppten Streifenpolizisten einen Audi-Fahrer, der unter Drogeneinfluss mit Händlerkennzeichen am PKW-Ersatzteile abholen wollte. Polizisten bemerkte gegen 17:50 Uhr an der Straße Wildhagen einen PKW Audi A4, an dem sich rote Kennzeichen befanden und hielten diesen an. Der 31-jährige Fahrer aus Minden konnte weder Ausweispapiere noch Fahrzeugpapiere vorzeigen. Er gab an, ein Ersatzteil für einen PKW kaufen zu wollen und zu diesem Zweck unterwegs zu sein. Jedoch dürfen rote Kennzeichen für nicht zugelassene Fahrzeuge nur für Überführungs- oder Probefahrten genutzt werden. Bei dem Gespräch entstand bei den Beamten der Verdacht, dass, der Fahrer Drogen konsumiert haben könnte. Ein Drogenvortest bestätigte dies. In einem Krankenhaus entnahm ein Arzt dem 31-Jährigen eine Blutprobe. Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Kraftfahrzeugsteuergesetz sowie Straßenverkehrsgesetz (Fahren unter Drogeneinfluss) wurden eingeleitet. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0