Großkontrolle rund um die Rahmedetalbrücke

Die Polizei hat heute erneut im größeren Stil und mit einem größeren Kräfteeinsatz an den offiziellen und inoffiziellen Umleitungsstrecken der unterbrochenen A45 Sauerlandlinie kontrolliert. Während der laufenden Kontrollen passierten 497 Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen die Kontrollstellen, davon 219 mit ausländischer Zulassung. 120 dieser Fahrzeuge sowie 19 sonstige Fahrzeuge wurden einer Kontrolle unterzogen. Von den 497 "schweren" Fahrzeugen wiederum hätten 43 nicht durch Lüdenscheid fahren dürfen (davon 35 mit ausländischer Zulassung). In 15 Fällen verstießen Lkw-Fahrer gegen technische Regeln. Drei Fahrzeuge mussten wegen zu gravierender Mängel stillgelegt werden. Sechs Fahrer verstießen gegen Sozialvorschriften, zwei saßen zu lange am Steuer. Auch auf den eigentlich nur für Anlieger freien Strecken wurde kontrolliert. 59 Fahrzeuge haben die Schilder ignoriert oder übersehen. An zwei Stellen standen Radarwagen. Die Ergebnisse im Einzelnen: 1. Messstelle Lüdenscheid, Talstraße Zeit 01.07.2025, 8 bis 12:15 Uhr Art der Messung: ESO Gemessene Fahrzeuge 3170 Verwarngeldbereich 50 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 6 Anzahl der Fahrverbote 1 Höchster Messwert 122 km/h bei 70 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK. 2. Messstelle Lüdenscheid, L 692 Zeit 01.07.2025, 8:10 bis 12:15 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 1385 Verwarngeldbereich 78 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 14 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 62 km/h bei 30 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart Pkw Zulassungsbehörde MK. (cris) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de