Gewässerverunreinigung in der Nordsee – Tatverdächtiges Fahrzeug festgestellt
Ein weiterer Medieninhalt
In der vergangenen Nacht hat das Ölüberwachungsflugzeug Do 228 des Havariekommandos eine Gewässerverunreinigung in der nordöstlichen deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone in der Nordsee festgestellt.
Daraufhin entsandte die Bundesleitstelle See in Cuxhaven das Bundespolizeischiff BP81 "POTSDAM" zu der bekannten Position, um weitere Proben zu entnehmen.
Die Besatzung entnahm mehrere Gewässerproben und eine Hintergrundbelastungsprobe.
Die Gewässerverunreinigung ist knapp 33 Kilometer lang, 900 Meter breit und verläuft in nordöstlicher Richtung in Richtung der dänischen ausschließlichen Wirtschaftszone.
Ein tatverdächtiges Fahrzeug konnte vor Ort ebenfalls durch das Ölüberwachungsflugzeug aufgeklärt werden. Dabei handelt es sich um ein Tankschiff unter schwedischer Flagge, das sich von Antwerpen aus auf dem Weg nach Schweden befindet.
Die weiteren Ermittlungen übernimmt der maritime Ermittlungsdienst der Bundespolizei.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven
Calvin Lauscher
Telefon: 04721/7074 - 1011
E-Mail: calvin.lauscher@polizei.bund.de
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
- der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
.