250711- Neumünster: Größerer Polizeieinsatz
In Neumünster kam es gestern Abend zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem eine Zeugin einen Mann mit Waffe gemeldet hatte. Diese stellte sich schließlich als Anscheinswaffe heraus.
Gegen 20:30 Uhr meldete eine Frau über Notruf, dass sie kurz zuvor an der Kreuzung Sachsenring/ Haart einen Mann mit einer umgehängten Langwaffe bemerkt habe. Beim Eintreffen der ersten Polizeikräfte konnten diese den Mann ebenfalls feststellen, als dieser in ein nahegelegenes Mehrfamilienhaus ging.
Von der Leitstelle wurden daraufhin diverse Funkstreifenwagen aus Neumünster und dem Umland zum Einsatzort geschickt. Während der laufenden Einsatzvorbereitung meldeten sich zwei Männer bei den Polizistinnen und Polizisten und gaben an, dass sie zuvor im Bereich mit Wasserpistolen gespielt hätten.
Nach der Befragung der Männer wurde schließlich die Wohnung einer der beiden durchsucht. Hierbei konnte eine Spielzeugwaffe, eine sogenannte Anscheinswaffe, sichergestellt werden. Es handelt sich um den Nachbau einer Maschinenpistole, die aufgrund der Form und der Optik nur schwer von einer echten Waffe zu unterscheiden ist.
Der Gegenstand wurde vor Ort beschlagnahmt. Es wurde ein Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet, denn die Anscheinswaffe hätte in der Öffentlichkeit nicht geführt werden dürfen.
Die Polizei bedankt sich bei der Zeugin ausdrücklich für ihre Aufmerksamkeit und ihren Hinweis.
Kai Kröger
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle
Telefon: 04321-945 2222