Täter verletzt Bekannten mit einer abgebrochenen Flasche

HC/ Bielefeld- Mitte- In den frühen Stunden des Sonntags, 13.07.2025, nahmen Polizeibeamte ein Opfer, welches mit einer abgebrochenen Glasflasche verletzt worden war, aufgrund eines Haftbefehls fest. Der polizeibekannte Täter konnte ermittelt werden. Eine Polizeistreife kontrollierte gegen 04:25 Uhr auf dem Kesselbrink eine Personengruppe. Einer der kontrollierten, ein 25-jähriger Bielefelder, hielt sich ein Tuch gegen seine Wange. Er erklärte den Polizisten, dass ein ihm bekannter betrunkener 27-jähriger Bielefelder sich zuvor mit anderen Personen auf dem Kesselbrink gestritten habe. Er habe den 27-Jährigen aufgefordert, die Personen in Ruhe zu lassen. Aufgrund dessen sei der Bekannte auf ihn losgegangen und habe ihn mit einer abgebrochenen Glasflasche verletzt. Der ihm bekannte Täter entfernte sich anschließend in Richtung Stresemannstraße. Zeugen konnten den Polizisten Hinweise geben, die zur Identifizierung des polizeibekannten Tatverdächtigen mit sierraleonischer Staatsangehörigkeit führten. Eine Überprüfung des 25-jährigen guineischen Opfers aus Bielefeld ergab, dass gegen diesen ein Haftbefehl wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz vorlag. Die Polizisten nahmen ihn vorläufig fest. Nach der ärztlichen Versorgung in einem Krankenhaus ging es für den Leichtverletzten zunächst ins Polizeigewahrsam und anschließend in Haft. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0