(BC) Kirchberg a.d. Iller – Pkw contra Kraftrad / Mit schweren Verletzungen endete am Donnerstag ein Zusammenstoß zwischen einem Auto und Zweirad in Kirchberg a.d. Iller.
Wie die Polizei mitteilt, war gegen 6 Uhr ein Autofahrer in der Riedäckerstraße in der Hauptstraße unterwegs. Der 20-Jährige fuhr in Richtung Balzheim. An der Einmündung bog das Auto auf der Linksabbiegespur nach links in die Gutenzeller Straße ab. Zu diesem Zeitpunkt kam dem Audi A6 ein Kleinkraftrad entgegen. Der 17-Jährige fuhr auf der Hauptstraße in Richtung Kirchdorf. Auf die Vorfahrt des Zweiradfahrers hatte der 20-Jährige wohl nicht geachtet. Im Einmündungsbereich stießen der Audi und der Piaggio-Roller zusammen. In der weiteren Folge stürzte der Rollerfahrer auf die Straße und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte den Jugendlichen in eine Klinik. Den Sachschaden an dem Kleinkraftrad schätzt die Polizei auf etwa 500 Euro, den an dem Auto auf etwa 7.500 Euro. Der Pkw war noch fahrbereit, das Zweirad musste durch einen Abschlepper geborgen werden. Der Verkehrsdienst Laupheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht.
In Baden-Württemberg und Deutschland zählt die Unfallursache "Vorfahrt und Vorrang" in den letzten Jahren regelmäßig zu den Hauptursachen bei Verkehrsunfällen, auch mit tödlichen Folgen. Die Ursachen für Vorfahrtsverletzungen sind vielfältig und reichen von der falschen Einschätzung der Verkehrs- und Rechtslage bis zur Unaufmerksamkeit im entscheidenden Moment. Es werden Abstände und Fahrgeschwindigkeiten der bevorrechtigten Fahrzeuge falsch eingeschätzt oder aber zu früh auf das richtige Verhalten des Wartepflichtigen vertraut. Eine aktive Teilnahme am Straßenverkehr, ob als Kraftfahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger, erfordert jederzeit die volle Konzentration auf das Verkehrsgeschehen.
++++1389710
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de